Wissenswertes über:
Dachsanierung mit Photovoltaik kombinieren
Dachsanierung mit PV – Neues Dach & Solarstrom in einem Schritt
Eine Dachsanierung ist der ideale Zeitpunkt, um gleichzeitig in Photovoltaik zu investieren. GreenPS erklärt, wie Sie durch die Kombination von Dachsanierung und PV-Anlage langfristig Energiekosten sparen und die Wertsteigerung Ihrer Immobilie maximieren.
Warum Dachsanierung & PV kombinieren?
Wenn Ihr Dach älter als 20 Jahre ist oder Mängel aufweist, lohnt sich eine Sanierung vor der Installation einer Photovoltaikanlage. Die Verbindung beider Maßnahmen spart Kosten, Zeit und vermeidet doppelte Arbeiten. So profitieren Sie von einem neuen, dichten Dach und klimafreundlichem Solarstrom.
- Einmalige Gerüstkosten & gemeinsame Bauphase
- Optimale Statik & Befestigung der Solarmodule
- Längere Lebensdauer & Sicherheit für die PV-Anlage
- Wertsteigerung des gesamten Gebäudes
- Fördermöglichkeiten für Sanierung & PV-Anlage
Wann ist eine Dachsanierung sinnvoll?
Eine Dachsanierung empfiehlt sich, wenn:
- Ihr Dach älter als 20–25 Jahre ist
- Risse, Undichtigkeiten oder lose Ziegel vorhanden sind
- Die Dachisolierung unzureichend ist
- Sie ohnehin eine PV-Anlage planen
GreenPS prüft vor jeder Installation den Zustand Ihres Daches und berät Sie zur optimalen Lösung – ob Teil- oder Komplettsanierung.
Arten der Dachsanierung mit PV
1. Aufdachmontage mit Dachreparatur
Bei guter Dachsubstanz wird das Dach partiell instandgesetzt, bevor die PV-Anlage installiert wird. Ideal für Dächer mit kleineren Schäden oder älteren Ziegeln.
2. Neueindeckung & PV-Montage
Bei stark sanierungsbedürftigen Dächern empfiehlt sich eine vollständige Neueindeckung. Im Anschluss werden die Module auf einer stabilen Unterkonstruktion montiert – optimal für die nächsten 30 Jahre.
3. Indach-Systeme
Hier ersetzt die PV-Anlage die Dacheindeckung komplett – ästhetisch ansprechend und witterungsbeständig. Ideal bei Neubau oder kompletter Dachneueindeckung.
Fördermöglichkeiten
Dachsanierungen in Verbindung mit PV-Anlagen können über mehrere Programme gefördert werden:
- KfW 261: Energieeffizient Sanieren – Zuschüsse & Kredite für Dachmodernisierung
- KfW 270: Erneuerbare Energien – Kredit für PV-Anlage & Speicher
- BAFA: Förderprogramme für Wärmepumpen & energetische Sanierung
- Zusätzliche kommunale Förderungen möglich
GreenPS unterstützt Sie bei der Antragstellung und kombiniert Förderungen für Dach & PV intelligent.
Kosten & Wirtschaftlichkeit
Die Kosten einer Dachsanierung mit PV-Anlage hängen von Dachgröße, Zustand und System ab. Eine kombinierte Maßnahme ist meist 10–20 % günstiger, als wenn beide Arbeiten getrennt ausgeführt werden. Zudem steigern Sie die Energieeffizienz und den Wert Ihres Hauses deutlich.
- Dachsanierung: ca. 100–200 € pro m² (je nach Material)
- PV-Anlage: ca. 1.200–1.500 € pro kWp
- Gesamtersparnis: bis zu 3.000 € durch kombinierte Umsetzung
Vorteile auf einen Blick
- Einmalige Baustelle & geringere Gesamtkosten
- Ein Ansprechpartner für Dach & Photovoltaik
- Längere Lebensdauer durch optimalen Dachaufbau
- Förderfähig & steuerlich attraktiv
- Wertsteigerung & Energieunabhängigkeit
Warum GreenPS?
- Kooperation mit erfahrenen Dachdeckern & Energieexperten
- Komplettlösungen für Dachsanierung, PV & Speicher
- Fördermittelberatung & Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Langjährige Erfahrung & über 350 Projekte in NRW
- Ein Ansprechpartner für das gesamte Projekt
GreenPS begleitet Sie von der Dachanalyse bis zur fertigen Photovoltaikanlage – effizient, nachhaltig und mit maximalem Mehrwert für Ihre Immobilie.