Wissenswertes über:
Wallbox & Elektroauto – Solarstrom fürs Laden nutzen
Wallbox & Elektroauto – Solarstrom fürs E-Auto mit GreenPS
Laden Sie Ihr Elektroauto mit selbst erzeugtem Solarstrom – direkt von Ihrer Photovoltaikanlage. GreenPS erklärt, wie Sie mit einer Wallbox Ihr E-Auto effizient, günstig und nachhaltig laden und welche technischen Möglichkeiten bestehen.
Was ist eine Wallbox?
Eine Wallbox ist eine fest installierte Ladestation für Elektrofahrzeuge. Im Vergleich zur normalen Steckdose lädt sie Ihr Auto sicherer, schneller und effizienter. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage wird sie zum Herzstück Ihrer eigenen Solarstrom-Tankstelle.
- Schnelles & sicheres Laden mit bis zu 22 kW Leistung
- Intelligente Steuerung des Ladevorgangs
- Automatische Nutzung von überschüssigem Solarstrom
- Optional mit App-Steuerung & Verbrauchsstatistik
Vorteile einer PV-geführten Wallbox
- Kostenersparnis: Laden Sie Ihr E-Auto mit eigenem Solarstrom statt teurem Netzstrom
- CO₂-frei: 100 % emissionsfreie Mobilität durch Solarenergie
- Intelligent: Wallbox steuert Ladeleistung automatisch nach Solarertrag
- Nachhaltig: Verbindung von Photovoltaik, Speicher & Elektromobilität
- Flexibel: Kombinierbar mit Stromspeicher und Wärmepumpen
Wie funktioniert das Laden mit Solarstrom?
Tagsüber erzeugt Ihre PV-Anlage Strom. Überschüsse werden in den Speicher oder direkt in die Wallbox geleitet. Ein Energiemanagementsystem (EMS) verteilt den Strom intelligent – so lädt Ihr Auto automatisch, wenn ausreichend Solarstrom zur Verfügung steht.
- PV-Anlage produziert Strom
- Hausverbrauch wird priorisiert
- Überschüssiger Solarstrom wird ins E-Auto gespeist
- Optional: Restenergie aus Speicher oder Netz
Wallbox-Leistung & Ladezeiten
Wallboxen sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich – je nach Fahrzeug und Netzanschluss:
- 3,7 kW: einfache Haushaltsanschlüsse, kleine Fahrzeuge
- 11 kW: Standard-Wallbox, ideale Balance zwischen Ladezeit & Effizienz
- 22 kW: Schnellladung (Netzanschluss mit Genehmigung erforderlich)
Beispiel: Mit einer 11 kW-Wallbox laden Sie ein Elektroauto mit 60 kWh Batterie in etwa 5–6 Stunden vollständig auf.
Smart-Home & Energiemanagement
GreenPS integriert Ihre Wallbox intelligent in Ihr PV-System. Über das Smart-Home-Energiemanagement steuern Sie, wann und wie Ihr Fahrzeug geladen wird – z. B. ausschließlich mit Solarstrom oder bevorzugt bei günstigen Stromtarifen.
- Automatische Steuerung je nach Sonneneinstrahlung
- Verknüpfung mit Stromspeicher und Wärmepumpe
- App-Steuerung mit Echtzeitüberwachung
- Priorisierung des Ladeverhaltens (z. B. Eco- oder Schnellmodus)
Förderung & steuerliche Vorteile
Die Installation einer Wallbox wird vielfach gefördert – insbesondere in Kombination mit einer PV-Anlage und einem Speicher. Förderprogramme von KfW, Landes- oder Stadtwerken können Zuschüsse bis zu 900 € pro Ladepunkt bieten. GreenPS unterstützt Sie bei Auswahl, Antrag und Installation.
Wallbox-Modelle & Hersteller
GreenPS arbeitet mit führenden Herstellern, die intelligente, zukunftssichere Wallbox-Systeme anbieten:
- Fronius Wattpilot – dynamisches PV-Überschussladen
- KEBA KeContact – robust & zuverlässig
- SMA EV Charger – perfekt integriert in PV-Systeme
- openWB – smarte Open-Source-Wallbox mit App-Steuerung
- Easee Home – kompakte Design-Wallbox mit Cloud-Funktion
Installation & Sicherheit
Die Installation erfolgt durch zertifizierte Elektrofachkräfte von GreenPS. Dabei werden Stromanschluss, Absicherung und Netzkommunikation nach VDE-Richtlinien ausgeführt. Wir übernehmen Anmeldung, Montage und Inbetriebnahme – sicher, normgerecht und professionell.
Warum GreenPS?
- Komplette Planung & Installation Ihrer Wallbox
- Integration mit PV-Anlage, Speicher & Wärmepumpe
- Beratung zu Förderung & Energieoptimierung
- Zertifizierte Elektroinstallateure & geprüfte Technik
- Über 350 erfolgreich realisierte PV-Systeme in NRW
GreenPS macht Elektromobilität einfach – mit sauberem Solarstrom direkt von Ihrem Dach und einer intelligenten Wallbox für Ihr Zuhause oder Unternehmen.