Schließen

Wissenswertes über:

PV-Carport – Solarenergie für Auto & Haushalt

PV-Carport – Solarstrom & Wetterschutz in einem

Mit einem PV-Carport erzeugen Sie Ihren eigenen Solarstrom und schützen gleichzeitig Ihr Fahrzeug vor Witterungseinflüssen. GreenPS plant und installiert maßgeschneiderte Solarcarports für Privat, Gewerbe und Mehrparteienanlagen – funktional, ästhetisch und wirtschaftlich.

Was ist ein PV-Carport?

Ein PV-Carport ist ein überdachter Stellplatz, dessen Dachfläche mit Photovoltaikmodulen ausgestattet ist. So wird die Fläche doppelt genutzt: als Wetterschutz und als Energiequelle für Haushalt, Speicher oder Elektroauto.

  • Solarstromproduktion direkt über dem Stellplatz
  • Stabile Aluminium- oder Stahlkonstruktion
  • Optional mit Wallbox oder Stromspeicher
  • Ideal für Einfamilienhäuser, Firmenparkplätze & Wohnanlagen

Vorteile eines PV-Carports

  • Doppelte Nutzung: Parkplatz & Stromerzeugung in einem
  • Unabhängigkeit: Eigener Solarstrom für Auto & Haushalt
  • Nachhaltigkeit: 100 % erneuerbare Energie – CO₂-neutral
  • Wirtschaftlichkeit: schnelle Amortisation durch Eigenverbrauch
  • Gestaltung: moderne Optik, wahlweise mit Holz, Stahl oder Glas

Leistung & Dimensionierung

Die Größe Ihres PV-Carports hängt von der gewünschten Ladeleistung und Dachfläche ab. Ein einzelner PKW-Stellplatz bietet in der Regel Platz für 6–10 PV-Module mit einer Leistung von 2–4 kWp. Bei zwei Stellplätzen lassen sich entsprechend 4–8 kWp installieren – ideal für Haushalte mit Stromspeicher oder E-Auto.

  • 1 Stellplatz: ca. 2–4 kWp Leistung
  • 2 Stellplätze: ca. 4–8 kWp Leistung
  • Gewerbe-Carports: bis über 100 kWp (je nach Fläche)

Integration & Nutzung

PV-Carports lassen sich in bestehende oder neue Energiekonzepte integrieren. In Kombination mit einer Wallbox und einem Batteriespeicher entsteht eine vollständige Lade- und Eigenverbrauchslösung. Überschüssiger Strom wird in das Hausnetz eingespeist oder vergütet.

Förderung & steuerliche Vorteile

PV-Carports sind förderfähig über KfW- und BAFA-Programme sowie kommunale Zuschüsse. Zudem gilt der 0 % Mehrwertsteuersatz für PV-Anlagen bis 30 kWp. GreenPS berät Sie bei der optimalen Förderstrategie und übernimmt die Antragstellung.

Kosten & Wirtschaftlichkeit

Die Kosten variieren je nach Konstruktion und Ausstattung:

  • Einzel-Carport: ab ca. 6.000 – 9.000 €
  • Doppel-Carport: ca. 10.000 – 14.000 €
  • Gewerbe-Anlagen: individuell nach Fläche & Leistung

Dank Eigenverbrauch und Einspeisevergütung amortisiert sich ein PV-Carport meist in 8–10 Jahren. Danach erzeugt er kostenlosen Solarstrom für weitere 15–20 Jahre.

Technische Varianten

  • Aufdach-Systeme: Module werden auf Trägerschienen montiert
  • Indach-Systeme: Module als Dacheindeckung integriert
  • Teiltransparente Module: für lichtdurchlässige Überdachung
  • Flachdach-Carports: mit Ost-West-Ausrichtung für gleichmäßige Erträge

Beispiele aus der Praxis

  • Einzel-Carport 3,5 kWp mit Wallbox – Eigenverbrauch 80 %
  • Doppel-Carport 7 kWp mit Speicher – volle Autarkie für Haushalt & E-Auto
  • Gewerbe-Carport 30 kWp – Firmenflotte mit Solarstrom geladen

Warum GreenPS?

  • Individuelle Planung & Design des Carports
  • Integration von PV, Speicher & Ladeinfrastruktur
  • Förderberatung & Finanzierung aus einer Hand
  • Erfahrung aus über 350 PV-Projekten in NRW
  • Komplette Montage inklusive Netzanschluss & Dokumentation

GreenPS kombiniert Ästhetik, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit – Ihr PV-Carport wird zur nachhaltigen Energiequelle und echten Wertsteigerung für Ihr Zuhause oder Unternehmen.