Wissenswertes über:
Mieterstrom-Modelle für Mehrfamilienhäuser in NRW
Mieterstrom NRW – Solarstrom für Mehrfamilienhäuser & Gewerbe
Mit einem Mieterstrommodell von GreenPS versorgen Sie Mieter, Bewohner oder Gewerbeflächen direkt mit selbst erzeugtem Solarstrom. Wir planen, installieren und betreiben Photovoltaikanlagen auf Mehrfamilienhäusern und Gewerbeobjekten in ganz Nordrhein-Westfalen – effizient, wirtschaftlich und förderfähig.
Was ist Mieterstrom?
Beim Mieterstrom wird der auf dem Dach erzeugte Solarstrom direkt an die Bewohner oder Gewerbemieter des Gebäudes geliefert – ohne Umweg über das öffentliche Stromnetz. Der Vorteil: Der Strom ist günstiger als der Haushaltsstrom vom Energieversorger, und Sie steigern gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie. GreenPS übernimmt Planung, Abrechnung und Betrieb – Sie profitieren von einer nachhaltigen und stabilen Energiequelle.
Wie funktioniert das Mieterstrommodell?
Die Photovoltaikanlage wird auf dem Gebäude installiert und erzeugt Strom für den Eigenverbrauch der Mieter. Überschüssige Energie wird ins öffentliche Netz eingespeist. GreenPS sorgt für die technische Umsetzung, das Energiemanagement und die rechtssichere Abrechnung der gelieferten Strommengen. Damit erhalten Eigentümer und Mieter volle Transparenz und Sicherheit.
- PV-Anlage auf dem Dach produziert Solarstrom
- Verbrauch im Gebäude durch Mieter oder Gewerbeeinheiten
- Abrechnung über ein digitales Energiemanagementsystem
- Überschussstrom wird eingespeist und vergütet
Vorteile von Mieterstrom mit GreenPS
- Günstiger Strom für Mieter: Solarstrom ist meist 10–20 % günstiger als Netzstrom.
- Attraktive Rendite für Eigentümer: Einnahmen durch Stromverkauf & Einspeisung.
- Steigerung des Immobilienwerts: Nachhaltige Energieversorgung erhöht Attraktivität.
- Rechtssichere Umsetzung: GreenPS übernimmt Anmeldung, Messkonzept & Abrechnung.
- Förderfähig & steuerlich vorteilhaft: Kombination mit BAFA/KfW-Programmen möglich.
GreenPS ist Ihr Partner für Photovoltaik im Mehrfamilienhaus – inklusive Betriebskonzept, Förderung und technischer Betreuung.
Für wen lohnt sich Mieterstrom?
- Wohnungsbaugesellschaften und Genossenschaften
- Private Immobilieneigentümer und Investoren
- Hausverwaltungen mit Mehrparteienhäusern
- Gewerbeobjekte mit Büro- oder Produktionsflächen
Mieterstrom bietet sich überall dort an, wo mehrere Nutzer von einer gemeinsamen PV-Anlage profitieren können – besonders in dicht besiedelten Regionen wie dem Rheinland, dem Ruhrgebiet und dem Bergischen Land.
Förderung & rechtliche Rahmenbedingungen
Das Mieterstromgesetz (§ 21b EEG) regelt die Förderung für lokal erzeugten und direkt verbrauchten Solarstrom. Eigentümer erhalten zusätzlich zur Einspeisevergütung eine Mieterstromprämie, wenn der Strom direkt im Gebäude verbraucht wird. GreenPS unterstützt Sie bei der Anmeldung beim Netzbetreiber, beim Messstellenkonzept und bei allen Förderanträgen. Weitere Informationen finden Sie unter Photovoltaik-Förderung NRW.
GreenPS als Ihr Contracting-Partner
Auf Wunsch übernehmen wir als Contracting-Partner die komplette Investition und den Betrieb Ihrer Anlage. Sie stellen lediglich die Dachfläche zur Verfügung und profitieren von langfristigen Pachteinnahmen – ganz ohne Aufwand. Damit wird nachhaltige Energieversorgung auch für größere Wohnobjekte einfach und planbar.
Regionale Umsetzung in NRW
Wir realisieren Mieterstromprojekte in ganz Nordrhein-Westfalen – unter anderem in Düsseldorf, Wuppertal, Solingen, Remscheid, Köln, Essen, Dortmund, Duisburg sowie im Rheinland und Ruhrgebiet. GreenPS steht für persönliche Beratung, regionale Präsenz und reibungslose Umsetzung.
FAQ Mieterstrom NRW
Wie profitieren Eigentümer vom Mieterstrom?
Eigentümer erhalten Einnahmen durch Stromverkauf, Einspeisung und mögliche Mieterstromprämien. Gleichzeitig erhöhen sie die Attraktivität ihrer Immobilie und leisten einen Beitrag zur Energiewende.
Welche Voraussetzungen gelten?
Das Gebäude muss über eine geeignete Dachfläche verfügen, und der Stromverbrauch muss innerhalb des Gebäudes erfolgen. Die Anlage darf maximal 100 kWp Leistung haben, um für die Mieterstromförderung berechtigt zu sein.
Wie wird der Strom abgerechnet?
GreenPS nutzt digitale Zähler- und Abrechnungssysteme, um den Stromverbrauch der Mieter genau zu erfassen. Jede Partei erhält transparente Abrechnungen – einfach, nachvollziehbar und rechtssicher.
Können auch Gewerbeflächen eingebunden werden?
Ja – besonders Büro- oder Produktionsgebäude profitieren von konstantem Tagesverbrauch und hoher Eigenstromnutzung. Wir entwickeln passende Lösungen für gemischte Nutzungskonzepte.