Wissenswertes über:
PV-Flachdach-Systeme – Effizient & sicher installiert
PV-Flachdach – Maximale Erträge auf flachen Dächern
Auch Flachdächer eignen sich hervorragend für Photovoltaikanlagen. GreenPS plant und installiert PV-Flachdachsysteme mit optimalem Ertrag, sicherer Montage und maximaler Wirtschaftlichkeit – für Privat, Gewerbe und Industrie.
Warum eine PV-Anlage auf dem Flachdach?
Flachdächer bieten oft große, ungenutzte Flächen, die ideal für Photovoltaik sind. Durch flexible Aufständerung können Module exakt nach Süden oder Ost-West ausgerichtet werden. So nutzen Sie Ihr Dach optimal – ohne Dachdurchdringung oder optische Beeinträchtigung.
- Hohe Erträge durch optimale Ausrichtung
- Kein Eingriff in die Dachhaut (Ballastsysteme)
- Ideal für Gewerbebauten, Carports oder Garagen
- Kurze Montagezeit & flexible Erweiterbarkeit
- Gute Kühlung der Module & lange Lebensdauer
Montagesysteme für Flachdächer
1. Ballastierte Systeme (ohne Dachdurchdringung)
Die Module werden auf speziellen Halterungen mit Beton- oder Kiesgewichten befestigt. Diese Lösung schützt die Dachhaut und eignet sich besonders für Dächer mit Folien- oder Bitumenabdichtung.
2. Aerodynamische Systeme
Diese Systeme nutzen den Windfluss zur Stabilisierung und benötigen weniger Ballast. Sie sind ideal für große Flächen mit geringen Tragreserven – zum Beispiel auf Industriehallen.
3. Ost-West-Ausrichtung
Module werden beidseitig aufgestellt, um gleichmäßige Erträge über den ganzen Tag zu erzielen. So lässt sich der Eigenverbrauch optimal erhöhen.
Voraussetzungen für PV auf Flachdächern
- Statikprüfung: Dach muss Zusatzlast (Ballast) tragen können
- Dachneigung: ideal 0–10°
- Abdichtung: intakte Dachhaut & kontrollierte Entwässerung
- Verschattungsfreie Fläche: keine Klimaanlagen, Lüftungen oder hohe Aufbauten
GreenPS prüft Ihr Flachdach vorab detailliert und erstellt eine passende Statik- und Ertragsberechnung.
Ertrag & Wirtschaftlichkeit
Flachdachanlagen erzielen ähnlich hohe Erträge wie Schrägdachanlagen – abhängig von Neigung und Ausrichtung. Der Jahresertrag liegt meist zwischen 850 und 1.000 kWh pro kWp. Dank Speicher und Eigenverbrauch amortisiert sich die Anlage meist in 8 bis 10 Jahren.
Vorteile von PV-Flachdachanlagen
- Flexible Ausrichtung (Süd, Ost-West)
- Hohe Flächenausnutzung
- Einfache Installation & Wartung
- Kein Eingriff in die Dachkonstruktion
- Ideal für Nachrüstung oder Erweiterung
Förderung & Finanzierung
PV-Flachdachanlagen sind förderfähig über KfW-, BAFA- und kommunale Programme. Auch steuerliche Vorteile wie der 0 %-Mehrwertsteuersatz gelten. GreenPS unterstützt Sie bei der Auswahl und Beantragung der passenden Fördermittel.
Beispiele aus der Praxis
- 25 kWp Flachdachanlage auf Gewerbehalle – Ost-West-Ausrichtung
- 10 kWp Privatanlage auf Garagendach – Südaufständerung
- 120 kWp Industrieanlage – aerodynamisches Montagesystem
Warum GreenPS?
- Statikprüfung & Ertragsanalyse vor Installation
- Erfahrung mit allen Flachdachtypen & Dachmaterialien
- Planung, Installation & Wartung aus einer Hand
- Förderberatung & Wirtschaftlichkeitsberechnung inklusive
- Regionale Fachkompetenz & über 350 installierte PV-Anlagen in NRW
GreenPS realisiert sichere, langlebige Flachdachanlagen – wirtschaftlich optimiert und perfekt auf Ihre Dachbedingungen abgestimmt.