Wissenswertes über:
PV-Anlage privat – Solarstrom für Ihr Zuhause
PV-Anlage privat – Solarstrom für Ihr Zuhause mit GreenPS
Mit einer privaten Photovoltaikanlage machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen und erzeugen Ihre Energie selbst. GreenPS plant und installiert maßgeschneiderte PV-Systeme für Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und Mehrparteiengebäude – effizient, nachhaltig und förderfähig.
Warum eine private PV-Anlage?
Eine PV-Anlage auf dem eigenen Hausdach ist eine der rentabelsten Investitionen für private Haushalte. Sie senken dauerhaft Ihre Energiekosten, erhöhen den Wert Ihrer Immobilie und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
- Bis zu 80 % Eigenverbrauch mit Speicher
- 0 % Mehrwertsteuer auf PV-Anlagen bis 30 kWp
- Schnelle Amortisation nach 7–10 Jahren
- Wartungsarm & langlebig (25+ Jahre Lebensdauer)
- Förderprogramme & steuerliche Vorteile
Wie funktioniert eine PV-Anlage?
Die Solarmodule auf Ihrem Dach wandeln Sonnenlicht in Strom um. Ein Wechselrichter speist diesen in Ihr Hausnetz ein, wo er direkt verbraucht oder in einem Stromspeicher zwischengespeichert wird. Überschüssige Energie wird ins öffentliche Netz eingespeist und vergütet.
- Erzeugung von Solarstrom durch PV-Module
- Umwandlung in Wechselstrom durch Wechselrichter
- Direkte Nutzung im Haushalt
- Speicherung oder Einspeisung überschüssiger Energie
Optimale Dachbedingungen
Eine PV-Anlage lässt sich auf fast jedem Dach realisieren – egal ob Satteldach, Flachdach oder Carport. Wichtig sind Ausrichtung, Neigung und Verschattungsfreiheit.
- Ausrichtung: Süd oder Ost/West ideal
- Dachneigung: 20–40° optimal
- Fläche: ab 25 m² ausreichend für Einfamilienhaus
- Verschattung: sollte möglichst vermieden werden
Leistung & Ertrag
Eine typische private PV-Anlage in NRW mit 10 kWp Leistung erzeugt jährlich etwa 9.000–10.500 kWh Solarstrom. Bei einem durchschnittlichen Haushaltsverbrauch von 4.000 kWh decken Sie damit Ihren Energiebedarf komplett – inklusive Wärmepumpe oder Elektroauto.
- 5 kWp: für kleine Haushalte, ca. 4.500 kWh/Jahr
- 10 kWp: Standardgröße für Einfamilienhäuser
- 15 kWp: für Mehrfamilienhäuser oder hohe Eigenverbräuche
Förderung & steuerliche Vorteile
Seit 2023 gilt für private PV-Anlagen bis 30 kWp der 0 % Mehrwertsteuersatz. Zusätzlich profitieren Sie von Zuschüssen über KfW-, BAFA- und kommunale Programme. GreenPS hilft Ihnen, die passende Förderung für Ihre Anlage zu nutzen.
Wirtschaftlichkeit & Amortisation
Eine private PV-Anlage amortisiert sich in der Regel nach 8 bis 10 Jahren. Danach produzieren Sie Ihren Strom nahezu kostenlos – mit jährlichen Einsparungen von bis zu 2.000 €. Weitere Informationen finden Sie unter Wirtschaftlichkeit und Amortisation.
Erweiterungsmöglichkeiten
- Batteriespeicher für mehr Autarkie
- Wärmepumpe zur Nutzung des Solarstroms für Heizung
- Wallbox zum Laden Ihres E-Autos
- Notstromsysteme für Versorgungssicherheit
Wartung & Betrieb
PV-Anlagen sind nahezu wartungsfrei. Für maximale Effizienz empfiehlt GreenPS eine Wartung alle 2–3 Jahre und ein digitales Monitoring zur Ertragsüberwachung.
Warum GreenPS?
- Individuelle Planung & Beratung für Ihr Zuhause
- Installation, Förderung & Service aus einer Hand
- Hochwertige Komponenten führender Hersteller
- Langjährige Erfahrung & regionale Kompetenz
- Über 350 installierte Privat-Anlagen in NRW
GreenPS steht für nachhaltige, effiziente und rentable Solarenergie – direkt vom Dach Ihres Eigenheims.