Wissenswertes über:
PV-Anlage Wartung in NRW – Sicherheit & Leistung
PV-Anlage Wartung – Für maximale Leistung & Sicherheit
Regelmäßige Wartung sichert die volle Leistung Ihrer Photovoltaikanlage über Jahrzehnte. GreenPS erklärt, warum Wartung wichtig ist, welche Arbeiten durchgeführt werden und wie oft Ihre PV-Anlage überprüft werden sollte.
Warum ist Wartung wichtig?
Photovoltaikanlagen arbeiten über viele Jahre zuverlässig – trotzdem führen Schmutz, Witterung oder technische Alterung mit der Zeit zu Leistungsverlusten. Eine fachgerechte Wartung sorgt für gleichbleibend hohe Erträge, verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlage und beugt teuren Ausfällen vor.
- Ertragsverluste frühzeitig erkennen & vermeiden
- Technische Sicherheit durch regelmäßige Prüfungen
- Längere Lebensdauer aller Komponenten
- Erhalt der Garantieansprüche durch Nachweis der Wartung
Was wird bei der Wartung überprüft?
GreenPS führt Wartungen nach VDE-Norm und Herstellervorgaben durch. Dabei werden alle elektrischen, mechanischen und sicherheitstechnischen Komponenten überprüft:
- Visuelle Kontrolle der Module auf Verschmutzung, Risse oder Hotspots
- Überprüfung der elektrischen Verbindungen & Steckkontakte
- Messung von Isolations- & Stringspannungen
- Prüfung des Wechselrichters auf Fehlercodes & Protokolle
- Überprüfung der Erdung & Überspannungsschutzsysteme
- Kontrolle der Unterkonstruktion & Befestigungselemente
- Leistungsanalyse anhand des Monitoring-Systems
Wie oft sollte eine PV-Anlage gewartet werden?
Eine regelmäßige Wartung alle 2 bis 3 Jahre wird empfohlen. Bei größeren Anlagen oder Gewerbebetrieben kann eine jährliche Überprüfung sinnvoll sein. Zusätzlich sollte die Anlage nach extremen Wetterereignissen (z. B. Sturm oder Hagel) kurzzeitig kontrolliert werden.
Reinigung & Pflege
Neben der technischen Wartung spielt auch die Reinigung der Module eine wichtige Rolle. Staub, Pollen oder Vogelkot können die Leistung um bis zu 10 % mindern. GreenPS bietet professionelle Reinigung mit entmineralisiertem Wasser – schonend, chemiefrei und effizient.
- Empfohlene Reinigung alle 1–2 Jahre
- Schonende Verfahren ohne Hochdruck oder Chemikalien
- Ideal nach Pollenflug, Ernte oder längerer Trockenzeit
Überwachung & Monitoring
Mit einem Monitoring-System behalten Sie Ihre PV-Anlage jederzeit im Blick. GreenPS installiert digitale Überwachungssysteme, die Ertragsdaten aufzeichnen und bei Störungen automatisch melden. So können Fehler früh erkannt und behoben werden.
Typische Wartungskosten
Die Kosten für eine Wartung liegen je nach Anlagengröße bei etwa 100–300 € pro Prüfung. Eine regelmäßige Wartung rechnet sich schnell – durch höhere Erträge und längere Lebensdauer Ihrer Anlage.
Wartungsvertrag mit GreenPS
Auf Wunsch bietet GreenPS einen individuellen Wartungsvertrag – für dauerhaft sichere Erträge und höchste Betriebssicherheit. Unsere Servicepakete beinhalten regelmäßige Inspektionen, Monitoring, Reinigung und technische Beratung.
- Regelmäßige Wartung nach Herstellervorgaben
- Dokumentation & Prüfberichte inklusive
- Schneller Vor-Ort-Service bei Störungen
- Optionale Reinigung & Monitoring-Überwachung
Warum GreenPS?
- Langjährige Erfahrung in Wartung & Service
- Prüfung nach VDE- und Herstellervorgaben
- Ertragsoptimierung & Sicherheitsprüfung in einem
- Regionale Fachkompetenz in NRW
- Über 350 betreute PV-Anlagen
GreenPS sorgt dafür, dass Ihre Photovoltaikanlage dauerhaft maximale Leistung bringt – sicher, effizient und wirtschaftlich.