Wissenswertes über:
PV-Anlage Industrie – Solarenergie im großen Maßstab
PV-Anlage Industrie – Großflächige Energie für Ihren Betrieb
Industrieunternehmen profitieren besonders von groß dimensionierten Photovoltaikanlagen. GreenPS plant, installiert und betreibt leistungsstarke PV-Systeme für Produktionshallen, Lagerflächen und Gewerbeparks – für maximale Energieeffizienz und nachhaltige Kosteneinsparung.
Warum eine PV-Anlage in der Industrie?
Industriebetriebe haben einen konstant hohen Energiebedarf – oft tagsüber, wenn Solarstrom verfügbar ist. Dadurch kann ein Großteil des Stroms direkt selbst genutzt werden. Eine industrielle PV-Anlage senkt Energiekosten, steigert Unabhängigkeit und erfüllt Anforderungen an Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion.
- Hoher Eigenverbrauch durch gleichmäßigen Lastverlauf
- Stabile Strompreise über Jahrzehnte
- Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch Energiekostenvorteil
- Erfüllung von ESG- & Nachhaltigkeitszielen
- Attraktive Fördermöglichkeiten und steuerliche Vorteile
Leistungsgrößen & Einsatzbereiche
Industrieanlagen werden individuell auf Flächengröße, Energiebedarf und Nutzung optimiert. GreenPS realisiert Projekte von 100 kWp bis über 5 MWp – auf Dächern, Freiflächen oder kombiniert mit Batteriespeichern.
- 100–500 kWp: mittlere Produktions- oder Logistikhallen
- 500 kWp – 2 MWp: größere Industrieareale oder Gewerbeparks
- 2 MWp+: Freiflächenanlagen & kombinierte Energiesysteme
Wirtschaftlichkeit & Ertrag
Der spezifische Jahresertrag industrieller PV-Anlagen liegt je nach Standort bei 900–1.050 kWh/kWp. Durch hohe Eigenverbrauchsquoten amortisiert sich die Anlage meist in 5–7 Jahren. Danach profitieren Unternehmen über Jahrzehnte von niedrigen Betriebskosten.
- ROI typischerweise 10–15 % pro Jahr
- CO₂-Einsparung: ca. 800–1.000 Tonnen pro MWp über 20 Jahre
- EEG-Einspeisevergütung & steuerfreie Eigenstromnutzung
Förderung & Finanzierung
GreenPS unterstützt Sie bei der Nutzung aller verfügbaren Förderprogramme. Über KfW-Kredite (z. B. Programm 270) oder BAFA-Zuschüsse erhalten Sie attraktive Konditionen. Zudem bieten wir Unterstützung bei Power-Purchase-Agreements (PPA) und Eigenstromvermarktung.
Technische Umsetzung & Integration
- Montage auf Flachdächern oder Freiflächen
- Hochleistungskomponenten & Industriesysteme (Fronius, SMA, Huawei)
- Batteriespeicher für Lastspitzenmanagement & Netzstabilisierung
- Integration mit Ladeinfrastruktur für E-Flotten
- Monitoring & Fernwartung über zentrale Steuerungssysteme
Netzintegration & Direktvermarktung
Bei großen Industrieanlagen ist eine Direktvermarktung des Stroms möglich. GreenPS übernimmt das Einspeisemanagement, die Abstimmung mit dem Netzbetreiber und die technische Umsetzung der Zählerkonzepte.
- Direktvermarktung über Stromanbieter oder PPA
- Netzanschluss über Mittelspannungsstation
- Lastmanagement & Eigenverbrauchsoptimierung
Nachhaltigkeit & ESG-Vorteile
Immer mehr Industrieunternehmen setzen auf Photovoltaik, um ihre CO₂-Bilanz zu verbessern und ESG-Anforderungen zu erfüllen. Eine eigene PV-Anlage verbessert Ihre Umweltkennzahlen und schafft messbare ökologische und wirtschaftliche Vorteile.
- CO₂-Reduktion & Nachhaltigkeitszertifizierung
- Imagegewinn & Verantwortung gegenüber Gesellschaft & Kunden
- Beitrag zur regionalen Energiewende
Praxisbeispiele
- 350 kWp-Anlage auf Produktionshalle – Eigenverbrauch 80 %, ROI 6 Jahre
- 1 MWp-Industrieanlage mit Batteriespeicher – Autarkiegrad 70 %
- 3 MWp-Freiflächenanlage – Einspeisung & Direktvermarktung für Gewerbepark
Warum GreenPS?
- Erfahrung in Planung & Umsetzung großer PV-Systeme
- Wirtschaftlichkeitsanalyse & Fördermittelberatung inklusive
- Eigenverbrauchsoptimierung & Lastmanagement
- Komplettservice – von Planung bis Wartung
- Über 350 erfolgreich realisierte Projekte in NRW
GreenPS steht für zukunftsfähige Energiekonzepte für Industrie & Gewerbe – mit modernster Technik, präziser Planung und wirtschaftlichem Fokus.