Schließen

Wissenswertes über:

PV-Freiflächenanlage NRW – Solarstrom im Großformat

PV-Freiflächenanlage – Großflächige Energiegewinnung mit GreenPS

PV-Freiflächenanlagen sind die effizienteste Form der Solarstromerzeugung. GreenPS plant, baut und betreibt Freiflächenanlagen in ganz NRW – von landwirtschaftlichen Flächen über Gewerbeareale bis hin zu kommunalen Projekten.

Was ist eine PV-Freiflächenanlage?

Eine PV-Freiflächenanlage besteht aus großflächig installierten Solarmodulen auf freiem Gelände. Sie nutzt Flächen außerhalb von Gebäuden, etwa auf Konversionsflächen, entlang von Autobahnen oder auf nicht landwirtschaftlich genutztem Boden. Diese Anlagen erzeugen große Mengen Solarstrom mit sehr hoher Effizienz.

  • Leistungsstarke Systeme von 30 kWp bis mehrere MWp
  • Optimal ausgerichtete Modulreihen für maximale Sonnennutzung
  • Nachhaltige Nutzung ungenutzter Flächen
  • Einspeisung ins Netz oder Eigenverbrauchslösung

Vorteile einer Freiflächenanlage

  • Hohe Wirtschaftlichkeit: Geringe Montagekosten pro kWp durch Skaleneffekte
  • Maximale Erträge: optimale Ausrichtung & Kühlung der Module
  • Nachhaltige Flächennutzung: z. B. auf Konversionsflächen, Brachland oder Dächern von Gewerbeparks
  • Stabile Rendite: Einspeisevergütung über 20 Jahre garantiert (EEG)
  • Erweiterbar & flexibel: modularer Aufbau ermöglicht zukünftige Erweiterungen

Mögliche Einsatzorte

  • Landwirtschaftliche Nutzflächen (Agri-PV möglich)
  • Brach- und Konversionsflächen
  • Gewerbe- und Industrieareale
  • Kläranlagen, Deponien & Ausgleichsflächen
  • Kommunale Grundstücke oder Energieparks

GreenPS unterstützt bei der Flächenprüfung, Projektentwicklung und Netzanschlussplanung – inklusive Genehmigungsverfahren nach EEG.

Genehmigung & rechtliche Rahmenbedingungen

Freiflächenanlagen benötigen eine entsprechende Baugenehmigung und müssen bestimmte EEG-Kriterien erfüllen. GreenPS begleitet Sie bei allen Formalitäten:

  • Flächenanalyse & Standortbewertung
  • Erstellung von Bau- & Netzanschlussanträgen
  • EEG-Registrierung & Anmeldung im Marktstammdatenregister
  • Koordination mit Netzbetreibern & Behörden

Wirtschaftlichkeit & Ertrag

Der spezifische Jahresertrag liegt bei 950–1.100 kWh pro kWp, abhängig von Lage und Ausrichtung. Aufgrund niedriger Systemkosten und stabiler Einspeisevergütung amortisieren sich Freiflächenanlagen in 7–9 Jahren. GreenPS erstellt individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Ihr Projekt.

Förderung & Finanzierung

PV-Freiflächenanlagen werden durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert. Zudem sind günstige Kredite über die KfW (z. B. Programm 270) möglich. GreenPS unterstützt Sie bei der Antragstellung und vermittelt Finanzierungspartner für große Projekte.

Technische Umsetzung

  • Montagesysteme auf Pfahl-, Ramm- oder Ballastkonstruktionen
  • String- oder Zentralwechselrichter (je nach Projektgröße)
  • Überwachungssysteme mit Fernwartung & Ertragsmonitoring
  • Netzanschluss über Mittelspannungsstation
  • Optionale Speicherintegration & Direktvermarktung

Agri-PV – Landwirtschaft & Solar vereint

Bei der sogenannten Agri-PV wird Solarenergie mit landwirtschaftlicher Nutzung kombiniert. Die Module werden erhöht montiert, sodass darunter weiterhin Pflanzen wachsen oder Tiere weiden können. Eine besonders nachhaltige Lösung, die Energie- und Flächennutzung verbindet.

Warum GreenPS?

  • Komplettservice von der Planung bis zur Inbetriebnahme
  • Genehmigungs- & Netzanschlussmanagement
  • Wirtschaftlichkeits- & Ertragsanalysen
  • Kooperation mit Grundstückseigentümern & Kommunen
  • Erfahrung aus über 350 realisierten PV-Projekten in NRW

GreenPS ist Ihr Partner für großflächige Photovoltaiklösungen – effizient, umweltfreundlich und wirtschaftlich. Gemeinsam schaffen wir nachhaltige Energieprojekte mit Zukunft.